Wie viele Feuerzeuge kann man mit in das Flugzeug mitnehmen?

Benzinfeuerzeuge sind normalerweise nicht im Handgepäck erlaubt, da sie als potenzielle Gefahr angesehen werden. Die entflammbare Natur des Benzins macht sie ungeeignet für den Transport in der Flugzeugkabine. Gasbetriebene Feuerzeuge und Streichhölzer sind unter gewissen Beschränkungen erlaubt, nämlich ein Feuerzeug pro Passagier. Diese Regelung dient der Sicherheit und gewährleistet, dass die Anzahl von Feuerquellen begrenzt […]

Darf elektrische Zahnbürste ins Handgepäck?

Da der rotierende Metallstab einer elektrischen Zahnbürste zu klein und der Akku ziemlich schwach sind, wird die Zahnbürste sicherheitstechnisch nicht als Waffe behandelt und somit absolut keine Probleme beim Transport im Handgepäck bereiten.

dürfen E-Zigaretten im Handgepäck mitgenommen werden?

E-Zigaretten dürfen nur noch im Handgepäck mitgeführt werden, da sie im Laderaum wegen der Brandgefahr als gefährlich eingestuft worden sind. Allerdings dürfen E-Zigaretten nicht in der Kabine aufgeladen werden, auch das Rauchen ist im Flugzeug verboten, da es für das Bordpersonal schwierig zu unterscheiden ist, ob es sich um echten Zigarettenrauch oder einen Brandherd handelt.

ist die mitführbare Flüssigkeitsmenge im Handgepäck unbegrenzt?

Nein. Grundsätzlich dürfen erlaubte Flüssigkeiten im Handgepäck nur in einer Menge von 100 ml je Passagier mitgeführt werden. Eine weitere Auflage besteht darin, dass die Flüssigkeiten in verschließbaren und transparenten Behältnissen befördert werden müssen und dass diese Flüssigkeiten zudem in wiederverschließbaren Plastikbeuteln mit einem maximalen Fassungsvermögen von einem Liter aufbewahrt sein müssen. Für Medikamente gelten […]