Nützliche Packtipps für das Reisen mit Handgepäck
Handgepäck Koffer richtig packen ..
Bevor Du Deinen Handgepäck Koffer packst, überlege Dir genauestens, wie Du vorgehst und was Du auf Deiner Reise wirklich brauchst. Kofferpacken muss effizient sein. Wir geben dir die besten Packtipps!
Tipp #1 – Wähle einen Koffer, der den Maßen des Fluganbieters entspricht.
..und nutze die von deiner Airline maximal erlaubte Handgepäck-Maße
Am besten informierst Du Dich als erstes auf der Seite der entsprechenden Airline. Bei Ryanair darfst Du beispielsweise ein Handgepäckstück mitnehmen, das die Abmessungen 55 x 40 x 20 cm (einschließlich Rollen und Griffe) nicht überschreitet. Dein Handgepäck darf außerdem nicht mehr als 10 Kilo wiegen.
Die Vorgaben der IATA besagen, dass ein Handgepäckstück maximal eine Länge von 56cm, eine Breite von 45cm und eine Tiefe von 25cm haben sollte. Diese Abmessungen schließen Rollen, Griffe, Seitentaschen etc. mit ein – hierbei handelt es sich jedoch nur um Richtlinien.
Wähle Deine Airline, um die vorgegebenen Handgepäckbestimmungen zu bestimmen. finde es raus wie sind die erlaubte Handgepäck Maße und Gewicht bei Deiner Airline ->
Tipp #2 – Rucksack oder Duffel statt Rollkoffer nutzen
So praktisch Rollkoffer auch sind, durch die Rollen und den Teleskopgriff geht sehr viel wertvollen Packvolumen verloren. Durch das Fehlen der Rollen sind die Reiserucksäcke und Duffle- Reisetaschen bezüglich Packvolumen in klarem Vorteil und haben einige Liter mehr Fassungsvermögen als die Rollkoffer.
Ausserdem sind die Rollkoffer vergleichbar schwer, Bei maximal zulässigen 8 – 10 kg fürs Handgepäck fehlen da also bis zu 30 % des erlaubten Gewichts. Rucksäcke und Duffel-Bags wiegen hingegen ungefähr 1 – 1,5 kg .
Tipp #3 – Prüfe ob in Deinem Flugtarif ein zweites Hangepäck erlaubt ist
Ein zweites, kleines Handgepäck ist öfter Bestandteil vieler Flugtarifen. Üblicherweise kannst Du eine kleine Reisetasche oder ein Rucksack als zusätzliches Handgepäck in das Flugzeug mitnehmen, welches während des Fluges unter Vordersitz verstaut wird.
Wenn du ein zweites Handgepäckstück mitnehmen kannst, dann hast Du je nach Taschengröße zusätzliches Packvolumen von 15 bis zu 30 Liter.
Z.B bei Ryanair (je nach Flugtarif ) darf man einen Rucksack in der Größe von 40x20x25 cm mitnehmen. EasyJet ist noch grosszügiger und erlaubt je. nach Tarif einen zweites Handgepäck in der Größe von 45x36x20 cm.
Tipp #4 – Wähle ein möglichst leichtes Bordgepäck für Deine Reise
Warum ist leichtes Handgepäck so wichtig?
Viele denken beim Handgepäck packen nur an die Koffermaße, dabei spielt das Gewicht eine genauso große Rolle.
Die Handgepäckbestimmungen der meisten Airlines beschränken das Gewicht eines Handgepäcks auf 8 oder 10 kg, manchmal auch weniger, wodurch ein Koffer mit einem hohen Eigengewicht schnell den Kofferinhalt schmälert. Mittlerweile gibt es jedoch eine große Anzahl an Kofferherstellern, die dieses Problem kennen und Kabinengepäck aus besonderes leichten Materialen produzieren. Hier haben wir eine Liste mit extraleichten Koffer zusammengestellt ->
Tipp #5 – Frage Dich, was Du mitnehmen willst, um auszusortieren.
Wer mit Handgepäck fliegen möchte, muss lernen zu unterscheiden: Must-have oder Nice-to-have. Denn ein Kofferpacken-Experte weiß ganz genau, dass „vielleicht kann ich gebrauchen“- Klamotten ungetragen zurück nach Hause kommen.
Die Packregeln sind ganz einfach: Alles muss seinen Platz im Gepäck verdienen, indem es regelmäßig zum Einsatz kommt. Lege dir beim Packen also alle Teile zurecht, die du gerne mitnehmen würdest – und sortiere dann jene Stücke aus, die wirklich nur nice to have wären.
Bei einem Kabinentrolley ist der Platz begrenzt. Du musst besonders klug packen und vorab eine genaue Auswahl treffen. Um mehr in Deinen Koffer unterzubekommen, ist es ratsam, die Klamotten nicht zusammenzufalten sondern zu rollen. Das hat den Vorteil, dass die Klamotten weniger geknickt werden.
Handgepäck richtig packen heisst platzsparend packen:
Das kannst Du zum Beispiel mit einem Koffer-Organizer oder mit Kompressionsbeuteln, Diese Kompressionsbeutel können das Volumen der Klamotten um bis zu 50% reduzieren.
Vermeide Übergepäck, indem Du den Koffer vorher wiegst! Der Handgepäck Trolley ist fertig gepackt – doch wie schwer ist der Koffer? Übergepäck kann Deine Geldbörse stark belasten. Am besten benutzt Du eine mobile Kofferwaage, um das Gewicht des Koffers zu ermitteln. So vermeidest Du teures Übergepäck – auch ideal für die Rückreise, falls Du Souvenirs eingekauft hast.
Tipp #6 – Kosmetika reisetauglich!
Wenn du Kosmetik in das Handgepäck packst, beachte die Flüssigkeit Richtlinien für das Handgepäck! Entweder verzichtest Du auf Dein Dusch-Equipment, entlastet Deinen Board-Trolley und kaufst Dir am Zielort Deine komplette Badeausrüstung. Ansonsten gibt es bei DM oder Rossmann reisetaugliche Kosmetikartikeln in kleinen Größen, die für die Mitnahme im Kabinengepäck bestimmt ist.
Tipp #7 – Vermeide Übergepäck, indem Du Deinen gepackten Koffer wiegst!
Der Handgepäck Trolley ist fertig gepackt – doch Du weißt nicht, wie schwer Dein Koffer jetzt ist? Natürlich möchtest Du keine unangenehme Überraschung beim Check-In erleben und Dir zusätzliche Kosten durch zu viel Übergepäck ersparen. Dann lege Dir am besten eine mobile Kofferwaage zu, um das Gewicht Deines Gepäcks zu ermitteln. So vermeidest Du zusätzliche Gebühren. Noch dazu kannst Du die handliche Handwaage mit in den Urlaub nehmen, denn auch vor der Rückreise solltest Du Deinen Koffer nochmals wiegen, falls Du im Urlaub Souvenirs eingekauft und zusätzliche Dinge eingepackt hast.
Tipp #8 – Sei Informiert:
was nicht in das Handgepäck gehört, um unangenehmen Überraschungen zu vermeiden.
Gefährliche Sachen dürfen nicht mit ins Bordcase, dazu gehören unter anderem Waffen aller Art. Nagelfeilen, Rasierer und Campingkocher bitte zu Hause lassen – die Sicherheitskontrolle wird als gefährlich eingestufte Gegenstände aus dem Koffer aussortieren und Du wirst Dich ärgern. Am Urlaubsort gibt es meistens einen Supermarkt, in denen Du wichtige Urlaubsgegenstände kaufen kannst. Mehr Infos dazu: Was darf nicht ins Handgepäck
Über die Kosten für das Handgepäck
Wenn Du mit Handgepäck verreist, ist es vor jeder Flugbuchung ratsam die Extrakosten für das Handgepäck bei verschiedenen Airlines zu vergleichen. Bei manchen Airlines ist das Handgepäck schon im passendem Flugtarif inbegriffen, bei den anderen aber musst extra für einen Kabinenkoffer bezahlen.
Über das Wetter am Reiseort
Erkundige Dich sehr genau über das Wetter an Deinem Reiseort. Zum Beispiel auf Wetterseite weatherunderground.com . Am besten nicht nur die Vorhersagen für den Reisezeitraum, sondern auch die Weather-History über mehrere Jahre. Dann hast Du eine gute Vorstellung, was Dich erwarten kann und welche Klamotten Du brauchst, bzw. welche Zuhause bleiben können.
Wird es Beispielsweise kalt, solltest Du Jacken und Pullover bereits auf dem Hinflug tragen – am besten im Zwiebel-Look – um das Handgepäck nicht noch zusätzlich zu belasten.