Die besten Methoden, Packvolumen komprimieren und mehr Platz für das Gepäck im Koffer gewinnen.
Im Internet gibt es zahlreiche Ratschläge zum Packen von Koffern, die von erfahrenen Reisenden empfohlen werden. Einige dieser Tipps sind äußerst kreativ und reichen bis an die Grenzen der Realität. An dieser Stelle möchten wir jedoch nur einige wenige, aber äußerst praktische Tipps vorstellen, wie du deine Kleidung im Reisekoffer komprimieren kannst, um so mehr Platz zu schaffen.
Gepäck komprimieren
Inhalt
1.Vakuumtaschen zum Rollen
eine der besten Methoden, Kleidung zu komprimieren, besteht darin, spezielle Packbeutel oder Kompressionssäcke zu verwenden. Diese Beutel werden durch das Entfernen der Luft komprimiert und sparen dadurch viel Platz im Koffer.
Mit den Vakuum-Rolltaschenl kannst Du Deine Klamotten, Bettwäsche oder Bettdecken komprimieren und bis zu 2x mehr Platz sparen – zum Beispiel in Deinem Handgepäck-Koffer. Bei einer Lagerung im Keller oder auf dem Dachboden ist Dein Hab und Gut vor Feuchtigkeit, Geruch, Staub, Mehltau und Insekten geschützt. Nehme ein paar Compress Bags mit auf die Reise, um sicher zu gehen, dass Du mehr Gepäck auf die Rückreise mitnehmen kannst. Die Vakuum Klederbeutel sparen nicht nur wertvollen Platz in Deinem Koffer, sondern schützen auch Wertsachen vor Insekten, Staub und Feuchtigkeit. Sie sind auch eine gute Lösung für schmutzige Kleidung. So kannst Du sie von sauberen Klamotten trennen.

2.Vakuumtaschen mit Ventil und Pumpe
Vakuumtaschen mit Ventil und Pumpe sind weitere praktische Hilfsmittel zum Komprimieren von Gepäck. Das Ventil sorgt dafür, dass keine Luft eindringt, während die Pumpe verwendet wird, um Luft aus der Tasche zu entfernen. Nachdem die Gegenstände gleichmäßig in die Tasche gelegt und das Ventil verschlossen wurde, erzeugt die Pumpe ein Vakuum im Inneren, wodurch die Luft aus den Gegenständen gezogen wird. Dies führt zu erheblicher Komprimierung und Platzersparnis. Nach dem Erreichen der gewünschten Komprimierung wird das Ventil erneut fest verschlossen, um die Gegenstände geschützt zu halten. Ein weiteres Feature dieser Beutel ist die Möglichkeit, die Luft aus den Beuteln mit einem Staubsauger herauszusaugen, was die Kleiderkomprimierung noch schneller bewältigen lässt.
Welche Art von Vakuumbeuteln ist für Reisen besser geeignet?
Während ein Staubsauger effizient die Luft aus Vakuumbeuteln saugen kann, erweisen sich rollbare Vakuumbeutel als praktischer für Reisen. Dies liegt daran, dass ein Staubsauger oder eine Pumpe auf Reisen nicht immer verfügbar ist. Die Vakuumtaschen, die an einen Staubsauger angeschlossen werden, sind besser für die Anwendung zu Hause geeignet und ermöglichen das Komprimieren größerer Gegenstände wie Bettdecken, Bettwäsche oder Daunenjacken.
Bei der Lagerung im Keller oder auf dem Dachboden bieten beide Arten von Vakuumbeuteln effektiven Schutz vor Feuchtigkeit, Gerüchen, Staub, Schimmel und Insekten.
Also, nimm lieber für deine Reisen lieber rollbare Vakuumtaschen: Mit der richtigen Technik, wie in der oben gezeigten Illustration dargestellt, kannst du auch mit diesen rollbaren Beuteln deine Kleidung für die Reise problemlos komprimieren und dabei bis zu 70% mehr Platz in deinem Koffer schaffen.
Wie viel Packvolumen wird durch Vakuum-Plastikbeuteln im Koffer eingespart?
Durch das abpumpen der Luft oder durch manuelles Einrollen. Die Kleidung wird zuerst in den Vakuumbeutel gelegt und verschlossen, die Luft wird bel dann beim Einrollen durch integrierten Ventile herausgedrückt. Durch das entstandene Vakuum im Beutel wird das Inhalt zusammengepresst. Dabei wird die Packgröße bis zu ca 70% verringert. Hier ist die visuelle Anleitung für die rollbare Vakuumtaschen:
3. Kompressions- Organizer Taschen
Das sind sogenannte Pack Cube – Koffer Organizer Sets, die in verschiedenen Größen erhältlich sind und mit einem speziellen Kompressionsreißverschluss ausgestattet sind. Dieser Reißverschluss ermöglicht es, den Inhalt zu komprimieren, indem er bereits gepackte Taschen zusammenzieht und komprimiert. Diese Cubes sind ideal, um Kleidung und andere Gegenstände platzsparend und organisiert in deinem Gepäck zu verstauen. Dadurch schaffst du nicht nur mehr Platz im Koffer, sondern behältst auch eine bessere Übersicht und Ordnung während deiner Reise bei. Sie sind vielseitig einsetzbar, leicht zu handhaben und bieten Schutz vor Feuchtigkeit, Gerüchen und Staub.
4. Koffer packen ohne Vakuumbeutel oder Kompression-Taschen
Einer der einfachsten Tricks besteht darin, die Kleidung vor dem Verpacken zu rollen. Dies verhindert Falten und spart Platz im Koffer. Außerdem kann man Platz sparen, indem man Gegenstände wie Socken, Unterwäsche und kleine Kleidungsstücke in die Schuhe steckt.
Schließlich kann man Platz sparen, indem man bei den Kleidungsstücken, die man nicht unbedingt benötigt, Abstriche macht. Einfach realistisch überlegen, welche Kleidungsstücke wirklich wichtig sind und packe nur das Nötigste ein.